Unsere Ausflugsziele Tipps
![]() |
Sternenturm JudenburgWeltraum-Emotion pur im höchsten Planetarium der Welt, zugleich einem der 10 modernsten Planetarien Europas. Sie erleben eine phantastische Sternenreise durch das Universum – Ausgangspunkt ist die Spitze des 500 Jahre alten Stadtturms von Judenburg.
Entfernung: 7km |
|
![]() |
|
Puch MuseumDas neu gestaltete Puch Museum befindet sich inmitten der historischen Kleinstadt Judenburg und weckt Erinnerungen an die weltweiten Erfolge der Marke Puch. Legendäre Autos, Motorräder und Fahrräder sind Zeitzeugen der Fahrzeugentwicklung, jährlich wechselnde Sonderausstellungen machen jeden Besuch zum Erlebnis.
|
![]() |
Burgruine EppensteinDie Burgruine Eppenstein, 1160 erstmals urkundlich erwähnt, erhebt sich auf einem steil aufragenden Felsen. Burgruine und Gemeinde verdanken ihren Namen dem Adelsgeschlecht der Eppensteiner. Heute ist sie ein wunderbar wanderbares Ausflugsziel mitten im Zirbenland und bietet eine herrliche Sicht über das Murtal. Entfernung: 4km |
|
![]() |
Zirbenshop Fam. FreweinDie Zirbe ist ein Wunderwerk der Natur mit vielen Talenten. Gerhard und Dagmar Frewein fangen sie auf ihrem Pflanzenhof ein und zeigen die Zirbe auch von unbekannten Seiten: Als erfrischenden Zirup oder feinen Brotaufstrich, aber auch als herb-harzigen Schnaps so wie man ihn liebt.
|
|
![]() |
|
Edelsteine KramplHier wird vorwiegend steirisches Gestein zu einzigartigen Werk- und Schmuckstücken verarbeitet. Mit Gläserner Fabrik, Schmuckatelier, Goldschmied, Steinbildhauer und der Ausstellung „Glitzerwelt der Kristalle“ präsentiert sich die Manufaktur als ein beliebtes Ausflugsziel.
Entfernung: 1km www.edelsteine-krampl.com |
![]() |
Wipfelwanderweg RachauBeim Wandern von Baum zu Baum in einer Höhe von bis zu 25 m über dem Waldboden wird der Lebensraum Wald zu einem völlig neuen und einzigartigen Erlebnis. Die weithin sichtbare Konstruktion aus massivem Lärchenholz ermöglicht eine herrliche Aussicht und belohnt mit einem himmlischen Weitblick. Entfernung: 18km |
|
![]() |
Benediktinerabtei SeckauRomanik, Gotik, Renaissance, Barock und Moderne wechseln sich in der Basilika ab. Sehenswert sind auch die Trakte um den Klosterhof. Erlebenswert in Seckau: Wie man Edles destilliert, Lebkuchen bäckt, im Heu badet, Pferde bereitet oder die Hochalm erwandert. Tipp: Lebkuchen verkosten in der Konditorei Regner. Entfernung: 26km www.abtei-seckau.at |
Tipps fürTagesausflugsziele
![]() |
Lipizzanergestüt PiberPiber ist nicht nur der Geburtsort der berühmten weißen Hengste der Spanischen Hofreitschule in Wien, sondern eine besondere Erlebniswelt. Alljährlich werden in Piber zwischen 30 und 40 braune bis schwarze Fohlen geboren, die sich stolz präsentieren.
|
|
![]() |
Hundertwasserkirche &
|
|
![]() |
Bärenschützklamm MixnitzDie Bärenschützklamm, eine der schönsten wasserführenden Felsenklammen Österreichs, wurde wegen ihrer einmaligen Naturschätze zum Naturdenkmal erklärt. Eine Wanderung zwischen ungezähmten Wasserfällen und schroffen Felsen ist für jeden eine tolle Erfahrung. Für einen Besuch planen Sie bitte einen ganzen Tag ein. Entfernung: 75km |
|
![]() |
Lurgrotte PeggauDie Lurgrotte ist die größte Tropfsteinhöhle Österreichs. Zwei Zugänge – bei Peggau und Semriach – bilden das Tor zu einem unterirdischen Kosmos. Höhepunkt ist der mit Licht- und Klangspielen in Szene gesetzte Große Dom. Entfernung: 80km |
|
![]() |
Freilichtmuseum StübingNur 15 km von Graz entfernt in einem ruhigen Seitental der Mur gelegen, wurden nahezu 100 originale historische bäuerliche Bauten aus 6 Jahrhunderten und allen Regionen Österreichs angesiedelt und laden zu einem Spaziergang durch die österreichischen Hauslandschaften bzw. die Geschichte der Baukultur ein.
|
|
![]() |
|
Graz - LandeshauptstadtMehr als 900 Jahre lebendige Geschichte der zweitgrößten Stadt Österreichs: viele Zeugnisse dieser bewegten Vergangenheit, viele Referenzen der Gegenwart und so manche Vision für die Zukunft werden Sie in Graz entdecken. In kaum einer anderen Stadt findet sich auf so dichtem Raum so hervorragende Architektur aus allen Baustilen – vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Entfernung: 90km |
![]() |
Benediktinerstift AdmontDas Stift Admont beherbergt die größte Klosterbibliothek der Welt und das wohl kontrastreichste Privatmuseum von Österreich, das von einem Kunsthistorischen über ein Naturhistorisches Museum bis hin zum Museum für Gegenwartskunst reicht. Entfernung: 95km www.stiftadmont.at |
|
![]() |
Dachstein SkywalkDie wohl spektakulärste Aussichtsplattform wird auch als Balkon der Alpen bezeichnet und thront ganz oben auf der 250 Meter steil abfallenden Felswand des Hunerkogels. Werden Sie zum Dachstein Sky Walker und betreten Sie die Glasplatte im Boden der Plattform – ein unvergleichlicher Aus- und Tiefblick ist damit garantiert!
Entfernung: 170km |